Elektroroller / E-Roller Ginabella Classico 3000W schwarz
Strassenzulassung Deutschland und EU
XL Roller - Ausstellung Ansehen Probefahren in
68623 Lampertheim Chemiestraße 12 Öffnnungszeiten Mo-Fr. 10-18:30 Sa. 10-16 Uhr
Ersatz- und Verschleißteile aus unserem Kundendienstlager in Deutschland
Der Elektroroller Ginabella Li klingt nicht nur südländisch, er ist auch entsprechend designt und versprüht allerorts mediterranes Flair - und keinerlei CO2-Abgase. Dafür verantwortlich ist der verschleiß- und geräuscharme 3000-Watt-Elektromotor, der äußerst ökonomisch arbeitet: Auf 100 km verbraucht er Strom im Gegenwert von nur etwa 0,85 Euro, die Wartungskosten sind ebenfalls kaum der Rede wert. Weder bedarf es Ölwechsel noch Verschleißreparaturen und durch die Energierückgewinnung wird auch die Abnutzung der hydraulischen Bremsen stark gemindert.
Vorteile
Lieferumfang: Elektroroller inkl. herausnehmbarem Lithium-Ionen-Akku, Ladegerät, Handbuch
Informationen zur Batterieverordnung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen:
Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben - die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten - an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.
edinger Fachmarkt GmbH
Kiefernweg 1
97638 Mellrichstadt
![]() |
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. "Cd" für Cadmium. "Pb" für Blei, "Hg" für Quecksilber. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers. |